Line Dance - Was ist das?
Line Dance ist:
Bewegung, Koordination, Gehirnjogging und Lebensfreude
Linedance ist eine gesunde Form, um den Körper in Schwung zu halten. Alle Elemente der allgemeinen Fitness – Kraft, Bewegung, Ausdauer und Koordination werden beim Linedance spielerisch trainiert.
Darüber hinaus fördert es die sozialen Kontakte und bedeutet Lebensbejahung, was für jede Altersgruppe wichtig ist.
Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen, wobei Anfängertänze in rund zehn Minuten zu erlernen sind. Wie bei allen anderen Tanzsportarten begeistert das Zusammenspiel von Musik und Bewegung.
Es gibt Tänze für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie auch Paartänze, oder Tänze, bei denen man sich gegenübersteht, sowie Kreistänze.
Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country, Pop und Latein stammt.
Im Linedance tanzt man ohne Partner aber nie alleine
Die Faszination des Line Dance liegt aber besonders darin, dass man ohne Partner tanzend nie das Gefühl hat, allein zu sein. Dadurch, dass man mit vielen anderen Menschen die gleiche Choreographie tanzt, erlebt man ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Jung und Alt haben gemeinsam auf der Tanzfläche ihren Spaß. Auch Paare, die sich nicht dem Stress mit dem Partner und den vorgegebenen Regeln bei den Standard- und Latein-Tänzen aussetzen wollen, sind in dieser Gruppe gut aufgehoben.
Hier tanzt jeder für sich und trotzdem gemeinsam. Locker und mit viel Spaßwerden aktuelle Tänze trainiert. Auch Neu-Einsteiger können gleich mitmachen, da es immer wieder neue Tänze gibt.
Linedance trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Was zieht man für das Training an?
Auf jeden Fall bequeme Kleidung und (Turn-)Schuhe, die auf dem Trainings-, Turnboden keinen Abrieb hinterlassen.
Geht man auf Veranstaltungen, sieht man allerdings sehr oft „Country- und Westernbekleidung“, d.h. vom Cowboyhut, bis zu den Cowboystiefeln (Boots) sind die Country- und Westernfans bestens ausgerüstet.
Beim Line Dance können sogar Personen, die sich nicht kennen und möglicherweise keine gemeinsame Sprache sprechen, miteinander tanzen, denn die Choreographien sind in der Regel überall gleich.
Wann und wo kann man Line Dance anwenden?
Auf der ganzen Welt und überall.
Welche Voraussetzungen braucht man dafür?
Eigentlich nicht viel, außer ein bisschen Taktgefühl, Spaß an der Musik, den Willen etwas Neues zu lernen und natürlich, Spaß am Tanzen.